Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Hämatologie/Onkologie in Staedtisches Klinikum Karlsruhe (7/2018 bis 8/2018)

Station(en)
D20, D41, D11
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Freiburg
Kommentar
Pro: meistens engagierten und freundlichen Ärzten, die Lust hatten, den Studenten etwas beizubringen (Untersuchung, Diagnostik, Prognose, Behandlung, etc.).
Die Pflegekräfte sind fast immer nett und hilfsbereit. Interessante Fälle aus Onkologie, Hämatologie, Transplantation und Infektiologie. Eine konstruktive Rückmeldung wurde immer gegeben.

Bewerbung
Sehr gute und unkomplizierte Organisation der Famulatur durch das Sekretariat, Bewerbung ca. 1 Monat vorher mit Lebenslauf und Bescheinigung
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4