Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Dermatologie in Universitaetsklinikum Dresden (8/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Poliklinik
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann's nur empfehlen! Man sieht sehr viele Patienten und darf viel machen (z.B. eigene Patienten zur Mittagsvorstellung, Blut abnehmen und Flexülen legen, im OP zuschauen). Außerdem kann man Donnerstags bei der Chefvisite auf Station mitlaufen und sicherlich auch noch andere Außenbereiche besuchen, wenn man nur fragt (großer OP, Allergo,...). Ich selbst war bei der allgemeinen, Wund-, STD-, Psoriasis-, Laser-, Venen- und Sprechstunde für spezielle Autoimmunerkrankungen. Man kann viel "medizinisches Alltagswissen" lernen, da jeder früher oder später was mit der Haut hat und man die ganzen Sachen einfach sehen muss.
vom Baby bis zum Opi ist an Patienten alles dabei. Montad, Dienstag, Donnerstag sind die langen Tage bis max. 17:00, Mittwoch und Freitag ist mittags Schluss. Man kann aber auch immer eher gehen, wenn man was vor hat und eben einfach fragt.
Das gesamte Personal ist sehr nett und freut sich über Interesse am Fachgebiet. Die Ambulanz macht meiner Meinung nach mehr Sinn als die Station, da man viel mehr Patienten sieht und einem das für dermatologische Erkrankungen als "Anfänger" sicher mehr bringt. Ich möchte übrigens kein Dermatologe werden und fand es trotzdem cool und sinnvoll.
Es wird natürlich gern gesehen, wenn man versucht zu helfen und immer schön bei allen vorstellen! :)
- Bewerbung
- Ich hab ca. 6 Monate vorher bei der Chefsekräterin per Mail angefragt und zügig eine Antwort bekommen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Poliklinik
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.