Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Universitaetsspital Basel (8/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- Orthoptik, Station, Notfall, OP, Diagnostik
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Basel
- Kommentar
- Ich wurde besonders gut aufgenommen und hatte nie das Gefühl fehl am Platz zu sein. Während meiner Famulatur habe ich viel neues gelernt und durfte auch praktische Fähigkeiten üben. Die Organisation lief reibungslos.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.