Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Landesklinikum Tulln (8/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Unfallchirurgie, Unfallambulanz
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Super Team, der Primar ist sehr bemüht den Famulanten was beizubringen, was aufs ganze Team abfärbt. Man steht viel in der Ambulanz und hört zu, sobald es was zu tun gibt darf man aber Nähen, Aufnahmen machen, Blut abnehmen, EKG schreiben, usw... Wirklich cool um alles zu üben was man im Famprop lernt.
Wenn man will auch jederzeit im OP zuschauen oder Haken halten. Wenn man sich fachlich interessiert hat man viele Möglichkeiten Fragen zu stellen.
Dienst von 07:30 bis ca. 14:00, oft 13:45
- Bewerbung
- Angemeldet ca. April
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Gipsanlage
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
EKGs
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4