Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Johanniter-Krankenhaus Bonn (5/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- 2A/B, Kreißsaal
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Das Johanniter ist ein kleineres Haus und in der Geburtshilfe sieht man eher relativ gesunde Schwangere und vor allem “normale” Geburten. Es gibt keine Kinderklinik. Die OPs sind meiner Meinung nach sehr vielfältig. Unter anderem gibt es ein großes Brustkrebs Zentrum und eine Urogynäkologie.
Als PJler stehst du viel im OP und wirst da auch wirklich gebraucht. Montag und Mittwoch bist du bei den urogyns. Das ist quasi Pflicht, ich hab da aber richtig gern geholfen und die bringen einem assistieren bei. Du machst da auch erste Assistenz und wenn du motiviert bist, lassen sie dich viel nähen. Ich habe da zum Beispiel zystoskopiert.
Das Team freut sich über Hilfe bei BEs und Aufnahmen, aber sie sind immer super dankbar und geben einem das Gefühl Teil des Teams zu sein.
Im OP hilft man bei Sectiones und Ablatios und manchmal darf man kleinere Eingriffe selber machen.
Das klingt alles nach viel Stress und Arbeit, aber ich war selten länger da und wurde quasi zum Mittagspause machen gezwungen 😅.
Ich habe hier mein erstes Tertial gemacht und vorher nie eine Gynfamulatur und war etwas in Sorge nicht so gut reinzukommen, aber das Team ist super lieb und ich würde es sofort wieder hier machen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
EKG - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Punktionen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.