Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Medizinische Hochschule Hannover (7/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- 79
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die Stationsärzte und auch die Oberärzte haben jede Menge Zeit investiert, um mir Dinge zu zeigen und zu erklären. Gleiches gilt für das Pflegeteam, von denen ich Vieles lernen durfte. Die Stimmung auf Station ist durchweg entspannt und kollegial und hat mir ermöglicht, Neues auszuprobieren und immer jemanden im Hintergrund zu wissen, der mir notfalls unter die Arme greifen kann. Man darf an allen Besprechungen und Fortbildungen der Abteilungen teilnehmen, an der Visite, "eigene" Patienten aufnehmen, untersuchen und fortan mit betreuen. Alles in einem solchen Rahmen, dass man zwar gefordert, aber bnie überfordert ist. Wer neugierig und bereit ist, auch mal etwas länger zu bleiben, der wird hier einiges mitnehmen!
- Bewerbung
- ca. 2 Monate vorher im Sekretariat der Abteilung.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07