Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Martini Krankenhaus (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Intensivstation, OP, Rettungsdienst
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Die Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin ist für jeden Interessierten nur zu empfehlen! Ich wurde direkt in das Team integriert und durfte jeder Tätigkeit abhängig von meinen Fähigkeiten nachgehen. Das Klima im Team war gut, die Ärzte und Pflege haben mir von Anfang an allerlei Dinge beigebracht. Die ersten 8 Wochen war ich im OP und habe Narkoseeinleitung, -aufrechterhaltung und -ausleitung gelernt mit Intubation/Larynxmaske, Beatmungseinstellungen etc. Wer möchte, darf auch Spinalanästhesie und Regionalblockaden unter Anleitung durchführen, ZVK und Arterie legen... Auf der Intensivstation habe ich mir nach Einarbeitung die Arbeit mit dem Stationsarzt geteilt und viel gelernt. Wer möchte, darf im Rettungsdienst mit dem Notarzt mitfahren und im Einsatz je nach Situation auch selber Untersuchungen und Einschätzungen vornehmen. Wenn sich die Möglichkeit ergibt, sind auch palliativmedizinische Besuche möglich.
Unterricht findet 3x/Woche statt (Dienstags in Göttingen, Donnerstag/Freitag in Duderstadt Innere Medizin/Chirurgie,), 1x/Monat auch Anästhesie.
Kurz gesagt, wer einen guten Einstieg in die Anästhesie mit Erlernen von anästhesiologischen Basisfertigkeiten sucht, ist hier genau richtig!
- Bewerbung
- über PJ-Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Punktionen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.