Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind (3/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- HNO
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Die Famulatur hat Spaß gemacht, das Ärzteteam ist sehr nett und gibt sich Mühe. Teilweise darf man auch selbst einige praktische Tätigkeiten übernehmen. Morgens nach der Besprechung gab es meistens einige Blutabnahmen oder Zugänge, die von Famulanten und Pjlern erledigt wurden. Ansonsten konnte man zwischen der Ambulanz und dem OP nach Belieben wechseln und teilweise bei den OPs mit am Tisch stehen. Insgesamt eine lehrreiche und interessante Famulatur.
- Bewerbung
- etwa 4 Monate im Voraus per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Poliklinik
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.