Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonissenanstalt zu Flensburg (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Kardiologie, Nephrologie, Intensiv, Notaufnahme. Im St. Franziskus dann Gastrologie, Onkologie und Pulmonologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Gut organisiertes PJ!
Die Hälfte wird an der Diako gemacht, die andere Hälfte am St. Franziskus.
Man kann sich seine Station (in Absprache mit anderen PJlern) quasi aussuchen.
Donnerstag-Vormittag ist Studientag, nachmittags von ca. 13 - 16 Uhr ist PJ-Unterricht.
Im Unterricht sind Innere und Chirurgie fest integriert, andere Themen waren z.B. Radiologie oder Ethik.
Wohnung oder Zimmer im "Haus Pniel" wird kostenfrei gestellt (voll möbliert).
Eine warme Mahlzeit am Tag wird angeboten.
400.- Euro Vergütung im Monat.
Im Sommer ist Flensburg eine tolle Stadt fürs PJ!
- Bewerbung
- Als Kieler Student über die PJ-Sprechstunde in Kiel.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Briefe schreiben
Braunülen legen
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400.-
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87