Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Deutsches Herzzentrum Muenchen (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Privatstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Der Tag begann mit Blut abnehmen und dann arbeitet man die Aufnahmen ab. Man darf selbstständig arbeiten aber es ist sehr monoton und die Patienten werden ziemlich abgefertigt. Ist aber wohl in der Kardiologie einfach so. Das Team ist super nett und ich habe echt viel gelernt. Ich kann das Herzzentrum sehr empfehlen. Ich durfte eigentlich immer früher gehen und wir sind alle zusammen zum Mittagessen gegangen. Ich durfte auch immer in die Funktionsbereiche gehen, wenn auf Station nicht viel los war. Jeder hat sich Zeit genommen, mir etwas zu erklären und mir wurden alle Fragen beantwortet.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13