Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Kiel (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- B6-Gastro, 1-Intensiv, 3-Kardio, 6-Nephro
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Das Tertial war insgesamt sehr lehrreich und hat mir häufig auch Spaß gemacht. Es kommt allerdings viel auf ehrliche Eigenmotivation an, und manchmal hatte man auf den Stationen Leerlauf. Den kann man dann dazu nutzen, sich Patienten anzuschauen oder sich fortzubilden, sonst kann es sicherlich auch langweilig werden.
Blutentnahmen hielten sich allerdings auf allen Stationen in Grenzen, meist gab es dafür MTAs, die man nur etwas unterstützen musste.
Prinzipiell hat die Uni natürlich alles zu bieten und somit kann man auch alle möglichen Fachbereiche und die jeweiligen Funktionen sehen, wenn man das will. Etwas schade ist, dass es nicht so richtig üblich ist, PJlern ganz eigene Patienten zu überlassen. Kommt zwar schon vor, aber man muss es eher einfordern als dass es angeboten wird.
Der Unterricht war recht gut und fand regelmäßig statt. Die B6 war etwas langweilig, weil man viele nicht-medizinische/organisatorische Aufgaben übertragen bekam. Auf der Intensiv kann man mit den richtigen Ärzten sehr viele Handgriffe lernen. 3 Kardio war einfach eine stinknormale Station mit BEs, Braunülen, Briefen schreiben, Patienten visitieren, Patienten anschauen etc. Station 6 (Nephro) hatte internistisch die interessantesten Fälle und dort gibt es zudem äußerst lehrinteressierte Ärzte.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07