Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Urologie in Universitaetsklinikum Marburg (8/2018 bis 9/2018)

Station(en)
133, Poliklinik
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Insgesamt hat mir die Famulatur sehr gut gefallen! Gute Stimmung und ich habe viel gelernt, bin immer gern hingegangen.

Pro: lockere Atmosphäre, recht freie Arbeitsteilung/ viele Möglichkeiten zwischen Station, Poliklinik, OP, Strahlenapplikation.
Jeder war sehr bemüht, viel zu erklären und uns Dinge zu ermöglichen (z.B. Teaching bei der Da vinci-OP, Fusionsbiopsie), ich habe mich immer willkommen gefühlt.
Aufgaben/Lernmöglichkeiten auf Station: BE/Zugänge, Sonos, Katheterisieren, Port anstechen, Fallbesprechung.
Im OP: Haken halten, viel erklärt bekommen, evtl. etwas nähen.
Poliklinik: Aufnahme, körperliche Untersuchungen, Sonos

Contra: Zeitweise warem wir zu viele Famulanten/Wahlfach-Leute, sodass man sich neue Bereiche, wo noch niemand ist, suchen musste.
Man braucht Eigeninitiative. Jeder ist offen für Fragen, aber aktiv kommt keiner (außer evtl. der/die PJ) auf ejnen zu um den Ststionsablauf zu erklären.
Bewerbung
Geht wohl auch spontan, ich habe es 2 Monate vorher geklärt.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Notaufnahme
Poliklinik
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2