Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Suedstadt (8/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ich kann die Famulatur leider nicht empfehlen. Man nimmt eigentlich nur Blut ab, legt Flexülen und nimmt Patienten auf. Alles ohne weitere Anleitung. Ich habe vorher noch keine Patienten aufgenommen/untersucht, aber es kam trotzdem nie jemand mit und hat mal drüber geschaut und gesagt, ob ich das alles richtig beurteile. So war leider kein Lerneffekt gegeben.
Auch während der Visite haben die Ärzte untereinander nicht viel besprochen, auch dort konnte man also leider nicht viel fachlich wertvolles aufschnappen.
Wenn man nur Blut abnehmen/Flexülen legen/Patienten aufnehmen üben und festigen möchte, mag es ok sein. Um das ordentlich zu erlernen war es aber ungeeignet.
Man hatte grundsätzlich das Gefühl, man sollte den Ärzten möglichst viel aus dem Weg gehen, um Sie nicht zu nerven. Fachlich kam so zum Thema Kardiologie/Innere Medizin leider gar nichts bei rum.
- Bewerbung
- Ich habe ca. ein halbes Jahr vorher eine Mail geschrieben und bekam kurze Zeit später die Zusage.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4