Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Kassel (8/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Famulatur in der ZNA des Klinikums Kassel teilt sich in 3 Teile/Fachrichtungen (Unfallchirurgie, Innere, Neurologie)
In der Notaufnahme hat man ein sehr großes Spektrum, so dass man wirklich viele verschiedene Krankheitsbilder sehen kann. Bei allen 3 Teilen ist es möglich selbständig zu arbeiten. So konnte man neben der körperlichen Untersuchung, auch die neurologische Untersuchung, Lumbalpunktion, Echo- und Sonographie, und Nähen machen. Dadurch hat man in kurzer Zeit sehr viele praktische Fähigkeiten trainiert. Durch das selbständige Arbeiten, mit darauf folgender Kontrolle durch einen der Ärzte ist meiner Meinung nach der Wissenszuwachs besonders groß. Die Ärzte sind durchweg alle nett und Famulanten gegenüber sehr aufgeschlossen und engagiert. Man durfte an jedem Schockraum teilnehmen, auch wenn man gerade in einem der anderen Fachgebiete war, obwohl es dann dort manchmal eng und hektisch werden konnte. Zudem haben sich alle Ärzte immer für einen Zeit genommen, um nötige Fragen zu besprechen oder um fachliches zu besprechen.
Alles in allem war die Famulatur sehr spannend und ich kann die ZNA für eine Famulaturauf jeden Fall weiterempfehlen.
- Bewerbung
- Ein paar Monate vorher per Mail an Dr. Weber
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1