Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Universitaetsklinikum Heidelberg (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Thoraxchirurgie, Kinderchirurgie, Station 8 (Viszeralchirurgie)
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Man muss sich einfach im Klaren sein, dass man an eine chirurgische Universitätsklinik geht und dass Freizeit dort nicht hoch angesehen wird. Wenn man sich drauf einlässt kann man sehr viel lernen und auch viel eigenverantwortlich arbeiten.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.