Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Kliniken Valens (6/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- B1
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich hatte eine wunderbare Zeit in der Neurologie in Valens!
Direkt am ersten Tag fühlte man sich sofort im Team integriert und war mit allen per du, sehr angenehme Atmosphäre!
Man ist von Anfang an im Alltag involviert und zuständig für die Patienteneintritte und deren Anamnese und Untersuchung welche später mit den Kaderärzten besprochen und dann am nächsten Morgen im Morgenrapport oder bei Röntgenrapport vorgestellt werden. Auch habe ich viel über die Stationsarbeit lernen können und teilweise sogar selbst betreut. Ein gutes Training für später.
Dennoch hat man Dank des Rehabilitationsalltages mehr Zeit für die Patienten und Untersuchung und kann etwas Sicherheit im Untersuchen gewinnen.
Besonders toll waren die kurzen Spaziergänge nach dem Mittag mit der ganzen Abteilung samt Chefarzt und die Weiterbildungsmöglichkeiten!
Ebenfalls möchte ich das tolle Assistenzärzte-Team herausheben, welche einem viel beibringt bei Interesse und Mittwochs im Personalhaus gerne mal einen Spieleabend veranstaltet, ich habe in diesen Wochen noch nie so viel gespielt ;)
- Bewerbung
- Habe mich im Oktober des Jahres davor beworben, ist aber auch evtl. kurzfristig möglich.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- abzüglich Miete/Parkplatz/Waschkarte etwa 650-700 CHF
- Gebühren in EUR
- 345 CHF für Zimmer, 10CHF Parkkarte, Depot Waschkarte 20 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1