Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Augenheilkunde in Zentralklinikum Suhl (7/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- 31
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik, OP, Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Pluspunkte:
- freie Gestaltungsmöglichkeiten/"Alles kann, nichts muss" (OP-Hospitationen, Ambulanz, Notaufnahme, Konsile, Stationsarbeit)
- jedermann steht jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung (sogar Chefarzt sowie Oberarzt und -ärztin)
- Einbindung in nahezu alle ärztlichen Tätigkeiten (allgemeine Stationsarbeit [Aufnahme- und Entlassungsuntersuchungen, Visite, Briefe schreiben,
Untersuchungen anmelden, Blutentnahmen, Flexülen legen, ...], ophthalmologische Untersuchungen [Spaltlampenuntersuchung des vorderen
Augenabschnitts, Fundoskopie mit Spaltlampe oder Kopfopthalmoskop, Applanationstonometrie, Ultraschalluntersuchungen des Auges insbesondere im
Hinblick auf eine potentielle Ablatio retinae oder im Rahmen der Diagnostik einer endokrinen Orbitopathie, Anlage von Augenspülungen, Visusbestimmung
inkl. Retinometervisus, Skiaskopie, Gonioskopie, Refraktrometrie, optische Biometrie, korneale Fremdkörperentfernung, Prüfung klinischer Zeichen der
endokrinen Orbitopathie, ...], Befundung [von OCTs, Fluoreszenzangiographien, Gesichtsfeldern, Linsendickenbestimmungen ...], OP)
- großes OP-Spektrum (neben dem augenärztlichen Klassiker, der Cataract-OP, u.a. auch ppV [mit/ohne ILM-Peeling, Öl- oder Gasapplikation], Lid-OPs,
Enukleation, Evisceratio, Versorung von traumatischen Bulbusperforationen, Amniondeckung, ...)
- extrem angenehmes Verhältnis unter den Assistenten sowie zu den Oberärzten und dem Chefarzt
- gutes Gesamtklima im Haus
- freundliche Personalabteilung (extrem schnelle und unkomplizierte Bearbeitung der Bewerbung, Anliegen werden ernst genommen und sofort bearbeitet)
- Teilnahme am PJ-Unterricht regelmäßig möglich
- Aufwandsentschädigung + kostenloses Mittagessen guter Qualität
Minuspunkte:
- insgesamt keine wirklich nennenswerten Cons
- aktuell schwierige Parksituation
- Männerhosen der Größe M sind nicht jeden Morgen verfügbar gewesen (d.h. Qual der Wahl zwischen Modell "Hochwasser", welches die Nahrungszufuhr doch
erheblich limitierte, oder aber Modell "Lässig", welches gerne mal bis in die Kniekehlen rutschte) ;)
- Bewerbung
- - Bewerbung habe ich ca. zwei Monate vorab abgeschickt, extrem unkomplizierter Schriftverkehr, noch am gleichen Tag hatte ich die Zusage in meinem Mailfach
- da Suhl doch eher ländlich liegt, sollte es durchaus möglich sein, auch kurzfristig eine Stelle zu ergattern
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Poliklinik
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.