Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Marienkrankenhaus Kassel (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- B2, B3, C3
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Insgesamt ein sehr gelungenes Tertial in der Chirurgie:
-Abteilung für Hernien-, endokrine, Adipositas- und Viszeralchirurgie
-Möglichkeit der Hospitation in unfallchirurgischer Praxis im Haus (Fokus auf Befunderhebung und -dokumentation)
-breites OP-Spektrum und Möglichkeit der Assistenz bei den Eingriffen
-sehr nette Atmosphäre auch im OP, guter Kontakt zur Pflege, viele Erklärungen
-Möglichkeit der Wahl welche Aufgaben man am Tag übernehmen möchte (OP, Station, Ambulanz)
-PJ Unterricht mit sowohl praktischen als auch theoretischen Seminaren (EKG, Echo, interaktive Fallbesprechungen, Radiologie...)
-Blutentnahmen und Braunülen von Pflegekraft durchgeführt (nur in der Ambulanz oder bei Abwesenheit ist dies PJ-Aufgabe)
-sehr nettes Team vom Assistenzarzt bis zum Chef, immer für Fragen offen und zu Erklärungen bereit
-sehr nette CTAs, die bei den Aufgaben unterstützen und diese auch gern übernehmen
-Möglichkeit vor den OPs in die Anästhesie reinzuschauen und dort etwas zu lernen und selbst tätig zu werden
- Bewerbung
- Mit Startzeit über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Poliklinik
Braunülen legen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- Keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1