Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Zollikerberg (9/2017 bis 11/2017)
- Station(en)
- Notfall
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Diese Stelle ist definitiv weiter zu empfehlen. Das Team ist super, die Assistenzärzte sehr nett und man wird von den meisten stark gefördert. Man muss nicht oft in den OP, sondern darf hauptsächlich auf dem Notfall mitarbeiten. Dort wird man super eingeführt und erhält schrittweise mehr Verantwortung. Die Assistenzärzte sind immer für einen da und jeder Patient wird ausführlich besprochen. Man darf relativ viel selbst machen und die Assistenzärzte rufen einen, wenn sie einen spannenden Fall haben. Man wird oft gefragt, ob man etwas machen möchte und hat nie das Gefühl überfordert zu sein. Die Wertschätzung gegenüber den Unterassistenten ist hoch und wenn nicht viel zu tun ist darf man früh gehen. Die ideale Mischung aus viel Freizeit und dennoch viel gelernt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 700
- Gebühren in EUR
- kenne ich nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13