Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Staedtisches Klinikum Braunschweig (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Ambulanz, Station, OP, Funktionsabteilung, Phoniatrie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Mein Tertial in der HNO-Klinik in Braunschweig war insgesamt eine sehr lehrreiche und spannende Zeit.
Dadurch dass man von Beginn an in das sehr nette Team integriert wird, stehen einem alle Türen offen.
Nach individueller Absprache ist es möglich in alle Bereiche der Klinik zu rotieren. So kann man die Arbeit in der Ambulanz, auf Station, im OP, in der Phoniatrie und in der Funktionsabteilung kennen lernen. Dort kann man nach einer gewissen Einführungsphase zum Teil sehr selbstständig mitarbeiten. Natürlich ist das Vertrauen, welches einem entgegen gebracht wird, sehr vom persönlichen Engagement abhängig.
Der einzige negative Punkte ist die fehlende Bereitstellung von Waschmaschine und Internet in den PJler-WGs.
- Bewerbung
- über die MHH (Frau Minx)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Poliklinik
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Punktionen
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650
- Gebühren in EUR
- 200 für Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.