Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Universitaetsklinikum Regensburg (8/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt eine lehrreiche Famulatur mit vielseitigen Einblicken in das Spektrum der HNO-Heilkunde. Ich habe meine ambulante Famulatur dort abgeleistet, was heißt, dass ich natürlich den Großteil der Zeit in der Poliklinik war und dort nach Lust und Laune immer zu den interessanten Patienten dazukommen konnte. Je nach Vorwissen darf man dann als Famulant die Anamnese erheben, Vor- oder Nachuntersuchen, Braunülen legen, Sonographieren etc. Wenn man sich ein bisschen schlau macht, was an dem Tag ansteht, dann ist man immer sehr willkommen, beim Tracheotomieren zu assistieren oder im OP mit am Tisch zu stehen. Insgesamt sind sowohl die Ärzte der Poliklinik (meist Assistenzärzte) als auch die Operateure (OÄ) immer sehr studentenfreundlich, erklären viel und lassen einen auch immer wieder einiges selbst machen, was natürlich die Motivation und Begeisterung für das Fach fördert :)
Da ich schon einige Famulaturen hinter mir habe, war mir klar, dass es auch immer an einem selbst liegt, wie viel man einfordert. Wenn man offen ist und von sich aus auf die Leute zu geht und sagt was man gerne mitbekommen möchte, dann darf man bei vielen unterschiedlichen Bereichen dabei sein und kann viel erleben.
- Bewerbung
- Viertel - halbes Jahr vorher an die Lehrbeauftragte der HNO-Klinik.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.