Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (8/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- 20 III A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- insgesamt ganz ok, gerade zum Einstieg ins PJ;
wenn man später keine Chirurgie machen will gut geeignet;
ansonsten kann ich davon nur abraten, weil ich in 8 Wochen so gut wie nichts Chirurgisches gelernt habe; man macht eigentlich fast nur Patientenaufnahmen und im OP durfte man eigentlich nur Haken halten, sonst nix;
auch für Lehre und Unterricht nimmt sich meist keiner Zeit
- Bewerbung
- geht sicher sehr kurzfristig, da sie sich darüber beklagen, dass kein PJ zu ihnen möchte;
was ich im nachhinein gut nachvollziehen kann, denn wie gesagt, man lernt nicht viel
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.33