Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Klinikum rechts der Isar (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Plastische Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
-sehr nettes Team
-relativ selbstständiges Arbeiten auf Station
-Häufig 1. Assistenz im OP (bei derzeitigem Assistentenmangel)
-Lehrvistien/handchirurgische Fortbildungen
-es gibt auch allgemeinchirurgische Fortbildungen (3-4x c.a.45min/Woche) an denen man bei Interesse und freier Zeit teilnehmen kann
Contra:
-Zu viele PJler/Famulanten/Erasmusler für die Größe der Abteilung (es war oft wenig für einen einzelnen zu tun, aber daher auch stressfrei)
-Stimmung zwischen Pflege und Ärzte
- Bewerbung
- via PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen
Rehas anmelden
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2