Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Buergerspital Solothurn (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Allgemein-/ Viszeralchirurgie, Orthopädie/ Unfallchirurgie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich möchte mich den guten Bewertungen meiner Vorgänger anschließen. Die darin genannten Informationen sind weiterhin aktuell.
Besonders hervorzuheben sind der sehr gute Umgang miteinander, die Wertschätzung gegenüber den Unterassistenten, sowie die große Eigenverantwortung, gerade in der Notaufnahme.
Wer sich stark für die Chirurgie interessiert, kann viel im OP profitieren, da die allermeisten Operateure gerne Lehre betreiben. Wer lieber Stationsarbeit vorzieht, kann den Assistenzärzten einige Arbeit abnehmen und Patienten unter Supervision selbstständig betreuen.
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1250Sfr netto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.