Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Christliches Kinderhospital Osnabrueck (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Neonatologie, Notaufnahme, Gastroenterologie, Intensiv, Endokrinologie, Pulmologie, Infekt-Station
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Mein bestes Tertial. Super Team, tolle Stimmung. Ich wurde sehr gut integriert, durfte fast alles machen, konnte immer pünktlich gehen, sofern ich wollte. Normaler Arbeitstag von 8-16:30, Mittagsessen immer möglich und zwar mit dem ganzen Team. Die Stationen konnte ich mir frei einteilen. Am Ende war ich fast 8 Wochen in der Notaufnahme, was unglaublich lehrreich war. Habe 2 Lumbalpunktionen gemacht und viel eigenverantwortlich gearbeitet, was durch die Ärzte kontrolliert und besprochen wurde. Konnte insgesamt ganz viel lernen. Wer Bock auf Pädiatrie hat, ist hier sehr gut aufgehoben.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Punktionen
EKGs
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.