Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Diakonie-Klinikum Schwaebisch Hall (8/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- OP und Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Abteilung ist zum einen hauptsächlich im OP beschäftigt, außerdem wird die Intensivstation anästhesiologisch geführt.
Für die Einsätze im OP konnte man frei wählen, in welchem Saal man sein möchte und durfte auch im Allgemeinen alles machen, was dem Ausbildungsstand entspricht.
Auf der Intensivstation wurde man in das Team eingebunden, konnte Patienten untersuchen, Kurven schreiben, Zugänge legen, etc.
Der Chef und die Oberärzte sind immer bereit gewesen, Studenten zu teachen. Da der Chef ein großer Fan der Regionalanästhesie ist, hat er die verschiedenen Verfahren immer detailliert erklärt.
Das gesamte Team war sehr aufgeschlossen Studenten gegenüber.
Negative Aspekte:
Man war nicht festen Personen zugeteilt und musste sich seinen Saal/die Arbeit selbst suchen.
Dadurch, dass auch Azubis der Pflege/OTA/Notfallsanitäter beschäftigt waren, konnte man oft nicht die Arbeit in dem Umfang tun, wie man es sich gewünscht hätte.
- Bewerbung
- Unkompliziert. Man bewirbt sich beim Personalbüro mit Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung und erzählt die Papiere.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27