Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Landshut-Achdorf (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Kardiologie, Pulmo, Gastro, Schlaflabor, Notaufnahme, Intensiv, Interventionen
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wir PJler wurden von Anfang an mit eingebunden und sehr gut ins Team aufgenommen. Wenn man selbst Initiative ergreift, mit anpackt und zum Stationsalltag beitraegt, darf man im Gegenzug sehr selbststaendig arbeiten. Die Aerzte geben sich bei der Lehre wirklich Muehe. Mehrmals pro Woche finden Fortbildungen und Lehrvisiten statt.
Falls auf der Station absehbar eine Weile nicht viel zu tun ist, wird man animiert in Funktionen zu gehen.
Insgesamt hat mir das Tertial sehr gut gefallen. Keine negative Kritik!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 375
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1