Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Fuerst-Stirum-Klinik (6/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Bewerbung für die Famulatur in der Notaufnahme lief über das Sekretariat der Inneren Kliniken.
Ich habe mich sehr gut aufgenommen gefühlt. Oberärzte und Assistenzärzte sind sehr nett und gut auf Studenten eingestellt. Patienten, deren Behandlung als weniger dringlich triagiert wurden, konnte ich oft eigenständig anamnestizieren, untersuchen und dann dem behandelndem Arzt vorstellen.
In der Notaufnahme stellten sich Patienten mit enorm unterschiedlichen Krankheitsbildern vor. Dadurch, dass die weitere Behandlung oft in der Notaufnahme gebahnt wird, kann man als unerfahrener enorm viel Wissen gewinnen.
Es ist über das Haus verteilt jedem Tag in einer anderen Klinik PJ-Unterricht, wenn man einen der anwesenden Pjler fragt, erfährt man, wo und wann. Die Teilnahme am PJ Unterricht sollte man dem Landesprüfungsamt aber nicht auf der Famulaturbescheinigung verraten. Das könnte zur Nicht-Anerkennung der Famulatur führen.
Das Essen in der Kantine ist sehr gut.
Alles in allem war es eine super Famulatur!
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13