Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Charite Campus Virchow (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- 7, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Mein Wahltertial im CVK hat mir extrem gut gefallen. Grund dafür ist, dass man als Studierende sehr motiviert wird, eigene PatientInnnen zu betreuen und alle Kollegen viel Wert darauf legen. Die Atmosphäre auf Station zwischen Ärzte- und Pflegeschaft ist fast durchweg gut, ausnahmslos alle ärztlichen KollegInnen sind durchweg freundlich und erklären gerne. Nachdem man Patientinnen über den Tagesverlauf aufgenommen hat, folgt am Nachmittag die oberärztliche Zweitsichtung, wo man auch noch viel lernt. Die Krankheitsbilder reichen vom entzündlich-chronisch/infektiologischen Spektrum über neurodegenerative Erkrankungen sowie einer Stroke-Einheit. Die PJ-Zufriedenheit war während des Tertials insgesamt sehr hoch.
- Bewerbung
- über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Punktionen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13