Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Klinikum Harlaching (7/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- 3C
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Klinikum Harlaching bietet Unfallchirurgisch etwa 60 Betten auf einer Privat- und einer Normalstation. Ich war in der Normalstation eingeteilt.
Das Patientengut bestand hauptsächlich aus älteren Patienten mit Schenkelhalsfx oder Lumbago, sicher zum Teil am Fach liegend, aber auch aufgrund der räumlichen Nähe zu vielen Altenheimen am Rande Münchens.
Meine Arbeit bestand hauptsächlich aus Blutentnahmen und -zugängen, danach durfte man sich mehr oder weniger frei bewegen und in den OP oder die Notaufnahme runtergehen. Hier ist jede Hilfe gerne gesehen und man waltet quasi selbstständig seiner Aufgaben.
Teaching musst du selbst einfordern, ansonsten wird da aufgrund des hohen Stresses im Haus nichts kommen.
Assistenten sind sichtlich überlastet und könnten den Stationsalltag ohne Studenten nicht bewältigen.
Im OP kommt es ebenfalls sehr drauf an, wie du dich verhältst. Mit genug Elan darfst du dich auch deutlich mehr einbringen als viele PJler. Ich habe häufig assistiert, genäht, geklammert, die Kamera bei Arthroskopien gehalten oder ähnliches.
Das Team ist enorm nett und man fühlt sich sehr wohl, würde nur die Eintönigkeit nicht schon nach 2 Wochen eintreten (so ging es jedenfalls mir).
Insgesamt dennoch zu empfehlen, hier darf man enorm vielen selbst machen und mit anpacken.
- Bewerbung
- 2 Monate vorher über die Chefarztsekretärin.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Gipsanlage
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.67