Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift (5/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- C31/32, C12
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Ich durfte ein wirklich tolles Tertial in der Psychiatrie im Elisabethenstift verbringen. Das Team (AssistenzärztInnen, OberärztInnen, Chefarzt, PsychologInnen und Pflegekräfte) waren durchweg unglaublich nett und engagiert. Ich habe mich von Anfang an gut integriert gefühlt, durfte zunehmend mit der Kompetenz immer anspruchsvollere Aufgaben übernehmen, natürlich immer unter Supervision der StationsärztInnen, die immer ansprechbar waren und ein offenes Ohr für mich hatten.
Zu den Aufgaben, die ich übernehmen durfte, gehörten unter anderem:
- Blutentnahmen usw. (natürlich :) )
- Betreuung eigener Patienten (Erstgespräch, Medikamentenplanerstellung, Dosisanpassungen, Visitierung, Psychoedukation, Einzelgespräche...)
- Aufnahmegespräche
- Briefe schreiben
- Atteste und Unterbringungsanträge für das Gericht verfassen
Insgesamt kann ich das PJ hier nur wärmstens empfehlen! Der einzige Makel ist, dass es nach 4 Monaten schon zu Ende war :)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.