Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kreisspital Muri (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- hervorragende Einführungstage (Spital organisiert Unterkunft, Wäsche, eigenes Telefon, Essenskarten etc.)
- gute Integration ins Team
- super Assistententeam, das gewillt ist, seinen PJ-lern etwas beizubringen
- dadurch lernt man das gynäkologische Untersuchen und Sonografieren
- Teilnahme im OP, Ambulanz und Notaufnahme jederzeit möglich
- super Kontakt zur Pflege/ Hebammen
- keine Dienste, sodass man an den Wochenenden viel viel Zeit hat, um etwas zu unternehmen! (Muri hat einen Bahnhof, von dem man aus die ganze Schweiz bereisen kann)
- Personalwohnheim direkt gegenüber, neue Studios mit eigener Küche und Bad
-im Personalwohnheim findet man immer Leute zum Kochen, Filme schauen, Feieren, gemeinsame Unternehmungen
Kontra:
- schlechte Stimmung unter den Oberärzten und Leitenden Ärzten aufgrund unterschiedlicher fachlicher Meinungen und persönlicher Differenzen (Chef setzt sich leider selten durch)
- der Kampf um Operationen, Untersuchungen und Patientinnen wird leider auch auf dem Rücken der Assistenten ausgetragen
- kein direkter PJ-Ansprechpartner für Wünsche, Probleme und Anregungen sowie keine PJ-Seminare (Die Abteilung an sich macht jedoch interne Weiterbildungen)
- Feierabend selten vor 16.30 Uhr
- Bewerbung
- - Bewerbung ca. 1 Jahr im Voraus über Chefsekretärin Katja Schneider
- unkompliziert
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1000
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07