Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Waldkrankenhaus Rudolf Elle Eisenberg (3/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- Innere Medizin
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Pro:
- nettes Ärzteteam
- super Einarbeitung durch die Assistenzärzte
- lehrreiche Visiten
- Chef und Oberärzte sind gewillt einem etwas beizubringen (wenn man mal etwas nicht weiß, ist es auch kein Beinbruch!)
- super Kontakt zur Pflege
- Mittagessen jeden Tag möglich
- pünktlicher Feierabend um 15.30 Uhr
Kontra:
- PJ- Seminare sind von ziemlich minderwertiger Qualität, oftmals fielen sie auch einfach aus
- Studientage nur nach Absprache und nicht an Mon- und Freitagen
- Bewerbung
- - Bewerbung über Uni Jena
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Braunülen legen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Blut abnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27