Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Bonn (6/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- Bürger (med. Klinik III, Poliklinik)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- das ärztliche Team war nett, ansonsten konnte man aber nicht viel innere Medizin lernen, da die Fälle sehr speziell und komplex sind, auch der Versuch eigene Patienten zu haben scheiterte immer wieder. Weiterhin ist die Klinik sehr marode und es gibt keine Cafeteria oder Kantine, also auch kein Essen. Das Seminar ist sehr oft ausgefallen und wurde auch nicht von Oberärzten durchgeführt, allgemein fand eigentlich gar kein Studentenunterricht statt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.47