Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kreiskrankenhaus (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- OP/Notaufnahme/alle 3 Stationen
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
Dienste - 50€ Vergütung & ein Ausgleichtag die man nehmen könnte wen man möchte
1/2 Studitag: nur bis 12 Uhr gearbeitet danach frei.
Regelmäßig im OP
Mini CEX - frei wählbar wann und mit welcher Prüfer
Wenn keine Lust auf OP war dann hatte man auf Station mit Verbandswechsel, Branüle legen, Blut abnehmen etc reichlich zu tun für 3 Stationen.
Notaufnahme: dürfte nähen, klammern, Patienten aufnehmen.
Contra:
Hektisch in der Notaufnahme
Pflege hat manchmal erst Nachmittags die Blutentnahmen gestellt.
Die Wohnungen waren recht sparsam aber die bauen neue.
- Bewerbung
- Über die Uni Marburg
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Gipsanlage - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47