Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum Wels-Grieskirchen (6/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Dermatologie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Nette 8 Wochen auf der Derma.
Man darf zwar grundsätzlich auf der Ambulanz und im OP dabei sein, wer aber gerne etwas selber machen würde wie z.B. eigene Patienten betreuen wird hier eher enttäuscht werden. Leider macht man in der Realität fast nur Stationsarbeit: Aufnahmen, Blutabnahmen und Zuweisungen. Von den vielfältigen Krankheitsbildern auf der Dermatologie bekommt man aber nur am Rande etwas mit wie bei den Visiten und am Nachmittag auf der Ambulanz.
Auch im OP wird man leider behandelt wie ein blutiger Anfänger, der sich absolut nicht auskennt - nach dem Motto: und komm da nicht an und mach das nicht und sollen wir dir zeigen, wie man sich wäscht?
Ansonsten sind das Team und die Pflege aber top. Super nett, aber wenn man wirklich was lernen will braucht man viel Geduld und muss selbst dahinter sein.
- Bewerbung
- per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53