Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Regensburg (12/2007 bis 4/2008)
- Station(en)
- 14 und 46
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- ich würde mal sagen, dass ich ziemlich pech mit den assistenzärzten hatte.
die waren selbst blutjung und hatten ihren dienst gerade erst begonnen, so dass sie schauen mussten mit ihren aufgaben fertig zu werden und keine zeit für mich hatten. also besonders lehrreich war die zeit sicherlich nicht. ne erfahrung war es alle mal. man muss halt das beste daraus ziehen. zumindest kann ich jetzt braunülen legen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.53