Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Krankenhaus Barmherzige Brueder (7/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- E1
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Ich war 2 Wochen auf einer gemischten Inneren Station. Die Famulatur hat mir auf jeden Fall gut gefallen, man lernt sehr gut Blutabnahme und Nadeln legen. Man läuft bei der Visite mit und lernt die Patienten gut kennen. Aber es hängt natürlich davon ab, welche Ärzte grad auf Station sind. Bei manchen lernt man mehr und bei anderen eher weniger. Da muss man schon bisschen Glück haben. Man kann auch in die Notaufnahme, wenn man frägt. Das fand ich sehr interessant, da man da selbst die Anamnese und die Erstuntersuchung machen darf! In die Funktion kann man auch immer Mal schauen, wenn auf Station nichts los ist. Dort kann man bei Gastroskopien, Koloskopien, Bronchoskopien ... usw zuschauen.
Mittagessen ist auch immer möglich und gratis!
Nach der Mittagsbesprechung kann man dann meistens auch recht früh gehen wenn man mag.
Insgesamt sicher zu empfehlen!
- Bewerbung
- Relativ kurzfristig per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6