Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Franziskus Hospital (9/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Die Famulatur in der Anästhesiologie und operativen Intensivmedizin im Franziskus Hospital Bielefeld hat mir ausgesprochen gut gefallen! Die Anästhesisten/innen und die Anästhesiepfleger/innen waren alle super nett und freundlich zu mir. Die Ärzte haben mich auch einige Sachen selbst praktisch -unter ihrer Aufsicht- ausführen lassen! Außerdem hatte ich das Angebot an PJ-Schulungen teilzunehmen und habe an einem Tag daran mit Begeisterung teilgenommen. Dort hat der Chefarzt Prof.Dr.Dr. Rahe-Meyer mehrere Vorträge und praktische Einheiten organisiert und gestaltet.
Die Stimmung im Team war sehr gut und ich habe mich sehr wohl gefühlt! Der OA, mit dem ich den Großteil der Zeit gearbeitet habe, hat mich immer direkt allen Leuten vorgestellt und so wurde ich auch von allen freundlich begrüßt und die Chirurgen haben mir auch meine Fragen beantwortet sowie vieles gezeigt! Zudem war ich zwei Tage der 15 Tage auf der Intensivstation dabei.
Ich habe mich sehr gut aufgenommen gefühlt und mir wurde so vieles erklärt und gezeigt und dass ich auch vieles dann selbst unter Aufsicht machen durfte, hat mich total begeistert!!! Ich kann die Famulatur dort absolut nur weiter empfehlen!
- Bewerbung
- Ich habe mich an die auf der Internetseite des Franziskus Hospital zu findenden Email-Adresse gewendet und meine Bewerbung dahin gesendet. Alles weitere konnte problemlos per Mail und Post und nahtlos geregelt werden. Um meine Bewerbung habe ich mich am Anfang des Semesters gekümmert, d.h. Mitte/Ende April für eine Famulatur im September.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.