Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinik Schkeuditz (9/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Station 3
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Klein aber fein! In Schkeuditz war ich als einziger Famulant in der gesamten Inneren (2 Stationen, 1 Funktionsbereich, Notaufnahme). Schwerpunkte zur Zeit sind Gastroenterologie und Kardiologie. Alle Ärzte riefen einen zu interessante Fällen hinzu, vor einer Lehrvisite wurde kein Halt gemacht, seine Technik in Blutabnehmen und Flexülenlegen wird man hier verbessern, wenn man will . Generell kann man völlig frei entscheiden, worauf man eben Lust hat. Da zur Inneren auch ein Funktionsbereich gehört konnte man dort nach belieben Ultraschall, Langezit EKG Auswertung, Echos, etc. anschauen und auch selber machen. Auch die Notaufnahme und Aufnahmestation wird von Ärzten der Inneren betreut - dort konnte man an Aufnahmen und Notfallversorgung mitwirken. Auch hier stand immer ein Arzt zur Seite. Jeden Mittag ist Röntgenbesprechung, wo alle Bilder des Tages von Patienten der Inneren mit einem Radiologen besprochen werden - sehr zu empfehlen. Dienstags ist ein Tumorboard, bei dem man auch gerne gesehen ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
EKGs
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6