Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Schwarzwald-Baar Klinikum (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt ein sehr schönes Tertial am Schwarzwald-Baar-Klinikum. Man wird sehr gut vom Team aufgenommen und immer freundlich behandelt. Falls man dies möchte, wird einem ein 1-Zimmerapartment im Personalwohnheim zur Verfügung gestellt, was ca. 230 Euro kostet. Das Gehalt von 650 Euro kann man mit Diensten unter der Woche oder am Wochenende noch gut aufbessern. In den Diensten legt man hauptsächlich Viggos und nimmt Blut ab, manchmal assistiert man auch im OP. Man wird auf den Stationen gut ins Team integriert und alle Ärzte sind darauf bedacht einem etwas beizubringen und einen miteinzubringen, indem man eigene Patienten von der Aufnahme bis zum Entlassgespräch betreut. Freie Tage sind problemlos nach Absprache und meist ohne Aufschreiben möglich. Auch Krankheitstage werden einen nicht von dem 30-Tage-Kontigent abgezogen.
Leider ist das Krankenhaus ziemlich außerhalb und die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind ca 2km weit entfernt. Am Wochenende ist außer den diensthabenden PJlern kaum jemand da.
- Bewerbung
- Ca. 4 Monate bevor das PJ-Jahr beginnt über die Seite der Uni Freiburg.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650
- Gebühren in EUR
- 230 Euro falls man ein Wohnheimzimmer in Anspruch nimmt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13