Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in St. Elisabeth-Hospital (3/2018 bis 6/2018)
- Station(en)
- Gyn, Geburtshilfe, OP, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Tertial hat mir super gut gefallen! Man wird eigentlich direkt ins Team integriert und darf frei entscheiden, auf welcher Station man wie lange sein möchte. Ich bin meistens recht spontan zwischen der Gyn, der Wöchnerinnenstation, dem Kreissaal und dem OP rotiert. Und habe mir zwischendurch die Ambulanz angeschaut.
Man kriegt viel gezeigt und kann Untersuchungen/Sono.. dann auch selbstständig machen.
Dienste sind keine Pflicht - allerdings kann ich die definitiv empfehlen, weil man da recht viel sieht und auch selber machen kann!
Insgesamt würde ich das Elli für ein Tertial in der Gyn definitiv empfehlen! :)
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Punktionen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33