Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Augenheilkunde in Hanusch-Krankenhaus (7/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- Augenheilkunde
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Die meisten Ärzte waren sehr bemüht mir die Augenheilkunde näher zu bringen. Mir wurden sämtliche Geräte für die Bilddiagnostik erklärt und gezeigt. Nach kurzer Zeit durfte ich (gemeinsam) mit den Ärzten die Patienten selbst untersuchen und kleine Aufgaben selbst durchführen (z.B.: Augendruckmessung). Mit der Zeit ließ man mich die Patienten selbst untersuchen, ich musste meine Ergebnis dann dem Arzt vorlegen und dieser kontrollierte noch einmal alles.
Das Zuschauen bei OPs war jederzeit möglich. Auch dort wurden mir während der OP die laufende Schritte erklärt und ich durfte gemeinsam mit dem Operateur am OP Tisch stehen.
Ich habe mich auf dieser Station wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann jedem empfehlen, der sich für die Augenheilkunde interessiert dort ein Praktikum zu absolvieren.
- Bewerbung
- Ich habe mich ein halbes Jahr vorher beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1