Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Staedtische Kliniken Frankfurt Hoechst (9/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- 10L, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Es war meine erste Famulatur und dafür eignet sich die Stationsarbeit echt gut. Ich habe sehr schnell gelernt Blut abzunehmen und Braunülen zu legen.
Morgens gehts um 08.05 mit der Frühbesprechung los. Hier hat man als Neuling die Möglichkeit sich dem gesamten Kollegium vorzustellen. Es herrscht insgesamt eine entspannte und kollegiale Atmosphäre. Bemerkenswert finde ich, dass der Chef wirklich an der Lehre der Studenten interessiert ist. Er hat uns Studenten z.B. zu einem Sommermeeting der Kardiologie eingeladen, wo die neuesten Forschungsergebnisse vorgestellt wurden.
Eigeninitiative wird von den Kollegen sehr gefördert. Man hat also die Möglichkeit auch in andere Bereiche reinzuschauen. Ich war beispielsweise auf der Intensivstation für eine Woche, wo echt viel gesehen habe.
Mit der Zeit lernt man viel und kann die Kollegen auf Station ein wenig unterstützen und im Gegenzug haben sie dann Zeit einem ein besonderes EKG zu zeigen/besprechen.
Essen ist für Studenten im Klinikum Höchst kostenlos und für meinen Geschmack auch ganz gut.
Summa summarum, kann ich eine Famu in der Kardio empfehlen. Wenn man sich dafür interessiert und viel mitnehmen möchte, ist die Kardio sehr offen und gibt Studenten den Raum und die Zeit etwas zu lernen.
- Bewerbung
- Anmeldung war sehr unkompliziert bei Fr. Rebel per Mail etwa 5 Wochen vorher.
[email protected]
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
EKGs
Punktionen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.