Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Klinikum Wels-Grieskirchen (8/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- (Akut-)Psychiatrie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Ablauf:
8:00 Morgenbesprechung
14:00 Nachmittagsübergabe
Mittwoch in der Nachmittagsübergabe eigentlich Psychiatrie-Fortbildung, zu meiner Zeit Sommerpause
Nachtdienste möglich!
Aufgaben:
Nach der Morgenbesprechung werden auf der jeweiligen Station die Patienten durchbesprochen und dann Visite gegangen. Nach der Visite Aufgaben wie Zuweisungen + Kurven vorschreiben. Ebenfalls die Möglichkeit bei einer EKT mitzugehen.
Im Gegensatz zum Bericht von 01-03/2018 habe ich viele Aufnahmegespräche führen können und ähnlich wie Turnusärzte im Ambulanzbetrieb mitgearbeitet (zuerst Gespräch mit Patienten, dann wird Facharzt kontaktiert der weiteres Prozedere mit Pat. vereinbart).
Das Team (sowohl Ärzte/Pflege/Sozialarbeit/Psychologie/Ergo/Physio) ist sehr nett und auf Nachfrage hin wird alles erklärt. Weiters darf man bei allen Gesprächen dabei sein. Am ersten Tag am Besten einfach Mal bei einem Turnusarzt/ärztin anhängen!!
Fortbildungen:
1x/Woche donnerstags Turnusärztefortbildung fürs gesamte Krankenhaus
Unterkunft:
Es gibt die Möglichkeit eines Zimmers mit Dusche/WC am Gang (im Schwesternwohnheim) kostenlos oder Garconniere um ca. 150? Euro. Ich habe im Schwesternwohnheim gewohnt. Sehr schönes Zimmer mit Waschbecken. Nachteil: Besuchskontrolle
Essen:
Es gingen die Ärzte der Station gemeinsam essen in den Speisesaal (Menü um 2,60€)
- Bewerbung
- halbes Jahr über Frau Hintenaus (Personalbüro) per Mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.