Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Reinbek St. Adolf- Stift (7/2018 bis 10/2018)
- Station(en)
- 3, 11, ZNA
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- In Reinbek rotiert man durch die Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie, sowie durch die ZNA. Dabei können eigene Schwerpunkte gesetzt werden. Die Ärzte sind, mit wenigen Ausnahmen, alle sehr nett und sympathisch und bemüht einem das PJ so angenehm und lehrreich wie möglich zu gestalten. Dementsprechend ist auch die Stimmung im Team gut. Da die Klinik CTAs eingestellt hat, die im Prinzip alle PJ-Aufgaben übernehmen, gibt es außer ein paar wenigen Blutentnahmen morgens keine wirklichen "Pflicht"-Aufgaben. Man kann jederzeit in den OP und assistieren, was sich auch meistens lohnt, oder den Tag auf Station/ZNA verbringen.
Es wird ein breites viszeral- und gefäßchirurgisches Spektrum bedient (von der Appendektomie bis zum Whipple), unfallchirurgisch beschränkt es sich momentan noch im Wesentlichen auf Alterstraumatologie.
Täglich finden Seminare statt, wovon sich die meisten auch lohnen. Die Dozenten sind sehr nett und bemüht auf Wünsche einzugehen. Es wird einem auch immer ermöglicht die Seminare zu besuchen.
Frühstück und Mittagessen werden von der Klinik bezahlt.
- Bewerbung
- Bewerbungsverfahren UKE
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 175€/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13