Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Schoen Klinik Hamburg Eilbek (9/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- AkutStation
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Habe mich insgesamt wohl gefühlt in der Schön Klinik. Hauptaufgaben der Studenten in der Akutstation sind vorallem die Patientenaufnahmen und erste körperliche Untersuchungen. Neurologische Untersuchung hat man so schnell drauf, man sieht sie auch ständig, wirklich ständig. Ab und zu darf man Blut abnehmen oder ne Vigo legen, falls der interne Blutabnehmedienst was übrig lässt... Empfehlenswert ist die funktionelle Abteilung im Erdgeschoss. Da kann man stets EMGs, Neurographien und Sonographien beiwohnen.
Lumbalpunktionen hab ich während drei Wochen 2mal ausführen dürfen. Ist Arztabhängig.
Highlight jeden Tages war die Oberarztvisite bei Dr. Phaege, der sehr studentenfreundlich ist und gern erklärt.
Wenn möglich, soll man sich auch an den zuständigen neurologischen Konsilarzt des Hauses wenden, und ihm/ihr hinterherlaufen. Meistens spannende Fälle und eine glückliche Abwechslung zum eig. eher ruhigeren Stationsalltag.
Unterricht für alle Assistenzärzte und Pjler gibt es wöchentlich einmal. Mittagessen stets möglich, Vergünstigter Mitarbeiter Preis in der Kantine.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- /
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73