Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Bezirkskrankenhaus Schwaz (7/2018 bis 7/2018)
- Station(en)
- 1 und 2 und Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Die Stimmung auf der Station war grundsätzlich positiv und man wurde gut aufgenommen. Allerdings war alles nicht sehr gut geregelt d.h. keiner wusste wann man wo sein sollte bzw wie man erreichbar war. Irgendwann haben wir dann beschlossen uns einfach in der Ambulanz herumzutreiben und wenn uns jemand im OP brauchte, (meistens zum Haken halten) wurde in der Ambulanz angerufen. Die Ärzte sowie die Pfleger waren alle sehr nett und hilfsbereit und man konnte alles fragen bzw. durfte viel machen solange man sich bemühte. Zusammenfassend kann ich die Station vor allem für die ersten Famulaturen empfehlen.
- Bewerbung
- halbes Jahr
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.