Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Krankenhaus Salem (5/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Station3/4
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Man wird in das Team schnell einbezogen. Man bekommt viel Freiraum für eigene Entfalltung, gleichzeitig viel Unterstützung und sehr gute Einweisung in alle ärztliche Tätigkeiten (von der Anamnese über die gesamte Diagnostik bis hin zur Therapie und Patientenmanagement). Alle Mitglieder des Teams werden in die Entscheidungsfindung einbezogen. Somit hat man hier wirklich die besten Voraussetzungen, um die Fachrichtung Urologie im ganzen kennen und lieben zu lernen.
- Bewerbung
- Die Aspekte und Umfach des M3-Exames wird hier auch immer wieder angesprochen und geübt.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 200
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1