Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr (1/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- H1, H2, Z5, ZNA
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
Einsatz in Notaufnahme mit Nähen, Patientenuntersuchung, Röntgenbilderbefundung, Schockraum...
Eigene Patienten betreuen (mit viel Eigeninitiative)
Röntgenbesprechung 2x täglich
Kleine OPs als 1. Operateur durchführen
Kleines Haus mit netter Atmosphäre und kurzen Dienstwegen
Kontra:
Schlechte Stimmung in der Abteilung und viel Chaos und Unterbesetzung
PJ Ansehen sehr gering, man wird nur beachtet, wenn man die erwarteten Aufgaben nicht erledigt (Blutabnehmen und Bein halten bei Hüft-OPs)
Viel Zeit wird mit Blutentnahmen und Haken halten bei Hüft-OPs verbracht
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Poliklinik
Briefe schreiben
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3